Dauerhaft abnehmen mit Appetitzüglern

Trotz unzähliger Diäten fällt vielen Menschen das Abnehmen noch immer schwer. Ein gutes Körpergewicht ist jedoch nicht nur aus kosmetischen Gründen vorteilhaft, auch die Gesundheit profitiert in hohem Maße. Hungern sollte deshalb jedoch niemand, teilweise können dadurch regelrechte Qualen entstehen. Eine interessante Alternative sind Appetitzügler, die das dauerhafte Abnehmen aktiv unterstützen.

 

Was sind Appetitzügler

Es gibt verschiedene Formen von Appetitzüglern, doch jedes Präparat verfolgt dabei den gleichen Zweck. Durch die Stoffe soll das Gehirn ausgetrickst werden, um das Hungergefühl zu unterdrücken.

Auf diese Weise ist es möglich, weniger zu essen, ohne an einem ständigen Hungergefühl leiden zu müssen. Empfehlenswert sind derartige Appetitzügler vor allem für Menschen, die bisher große Probleme beim Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel hatten.

Appetitzügler: Hemmen das Hungerzentrum 

Appetitzügler erlauben prinzipiell jedem eine gesunde Diät, die schnell zum gewünschten Ergebnis führt. Einige Menschen erzielen zwar natürlich auch ohne Appetitzügler problemlos einen Gewichtsverlust, wer jedoch in der Vergangenheit erfolglos viele verschiedene Diäten probiert hat, kann den Appetitzüglern eine Chance geben.

Auf dem Markt sind viele unterschiedliche Appetitzügler erhältlich, in erster Linie sind jedoch Präparate empfehlenswert, die aus rein natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Dazu zählt beispielsweise Capsiplex, das in der Hauptsache aus natürlichem Capsicum besteht, welches aus der Paprika gewonnen wird. Capsiplex bietet darüber hinaus den Vorteil, dass die Pillen nicht nur den Appetit hemmen, sondern zusätzlich sogar noch einige Kalorien verbrennen.

Einen anderen Weg geht Proactol Plus, welches vor allem Fett in der Nahrung bindet und so ebenfalls für eine Gewichtsreduktion sorgen kann. Für besonderes Aufsehen sorgte jedoch Hoodia, da es zu 100 Prozent aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wird und für eine außergewöhnlich hohe Hemmung des Appetits sorgt. Die Ausgangspflanze Hoodia Gordonii stammt aus Afrika und hilft dem dort ansässigen San Stamm, lange Jagdtouren durchzuführen, ohne von Hunger gestört zu werden.

Je nach Produkt sind mit Appetitzüglern erstaunliche Ergebnisse möglich. Appetitzügler werden durch eine gesunde Ernährung und Sport natürlich optimal ergänzt, in der Regel ist mit einem Gewichtsverlust von 1 kg pro Woche zu rechnen.

 

Wie funktioniert ein Appetitzügler?

Ganz gleich, um welches Produkt es sich genau handelt, grundsätzlich funktionieren alle Arten von Appetitzüglern auf die gleiche Weise. Die unterschiedlichen Stoffe wirken in erster Linie hemmend auf das Hungerzentrum im Gehirn, die Folge ist ein deutlich gesunkenes Hungergefühl, teilweise kann der Hunger auch komplett verschwinden.

Einige Mittel erreichen auch zusätzliche Wirkungen, wie etwa eine erhöhte Körperaktivität, was gleichzeitig auch zu einem höheren Kalorienverbrauch führt.

Einige der Mittel können durchaus auch Nebenwirkungen hervorrufen, weshalb nur vertrauenswürdige Präparate empfehlenswert sind. Besonders empfindliche Personen sollten vor der Einnahme mit dem Arzt Rücksprache halte. In jedem Fall gilt, dass während der Einnahme eine gesunde Ernährung sehr empfehlenswert ist, um Mängelerscheinungen zu vermeiden. Sport ist hingegen keine Pflicht, unterstützt aber vor allem den Gewichtsverlust und führt zu spürbar schnelleren Ergebnissen.

 
Die besten natürlichen Appetitzügler

Wer nur ungern auf Medikamente zurückgreift, kann auch zunächst ganz natürliche Appetitzügler ausprobieren, die in überall erhältlichen Nahrungsmitteln enthalten sind. Zwar wird mit solchen Methoden in keinem Fall eine so stark appetithemmende Wirkung erzielt wie mit einem speziellen Präparat, bei einer Heißhungerattacke können einige Lebensmittel aber oft helfen.

Ingwer

Vor allem Ingwer ist bekannt für seine appetithemmende Wirkung. Das Gewürz stimuliert viele unterschiedliche Geschmacksnerven auf einmal, was die Lust auf Süßes und Herzhaftes gleichermaßen verfliegen lässt.

Die Einnahme ist besonders als Tee empfehlenswert, dazu wird eine Ingwerwurzel einfach geschält und in kleine Würfel geschnitten. Anschließend einfach heißes Wasser darübergießen und nach etwa drei uten kann der Tee getrunken werden. Nach Belieben kann das Getränk auch mit etwas Zitrone abgeschmeckt werden, der Tee wirkt dann sogar erfrischend und verfügt über einen angenehmen Geschmack.


Pfefferminze

Auch Pfefferminze sorgt für einen spürbaren Rückgang von Hungergefühlen. Schon durch einfaches Zähneputzen wird dem Körper signalisiert, dass erstmal keine Nahrungsaufnahme mehr stattfinden wird.

Ein angenehmer Nebeneffekt ist dabei natürlich auch der frische Atem. Viele Menschen verspüren durch den Pfefferminzgeschmack automatisch keinerlei Appetit mehr. Unterwegs oder wenn aus sonstigen Gründen keine Zahnbürste in greifbarer Nähe ist, bieten sich auch Pfefferminzbonbons oder zuckerfreie Kaugummis an.


Chili

Ebenfalls als appetithemmend gilt scharfes Essen. Vor allem die Lust auf süße Kalorienbomben vergeht durch Chili oder Cayennepfeffer. Wer jedoch nicht ständig scharf essen möchte, kann auch etwas Chilipulver mit Wasser mischen.

Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, eine sehr kleine Menge reicht bereits völlig aus. Zuviel des Guten kann schnell schmerzhaft enden. Beim Umgang mit scharfen Gewürzen sollte außerdem darauf geachtet werden, die Hände von den Augen fernzuhalten.

 

Hoodia Gordonii – der Super Appetitzügler

Als echter Insidertipp entpuppt sich Hoodia Gordonii, eine Kaktusart, die hauptsächlich in Südafrika beheimatet ist. Das natürliche Mittel sorgt für eine erstaunliche Hemmung von Appetitgefühlen, ohne dass irgendwelche Nebenwirkungen bekannt wären. Viele Angehörige des San Stammes schwören schon seit Generationen auf die natürliche Pflanze und auch in den Industrienationen gewinnt das Mittel immer mehr Anhänger.

Hoodia Gordonii ist als UniqueHoodia (Lesen Sie unseren UniqueHoodia Testbericht hier) erhältlich, wo sich zu 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe finden. Dabei handelt es sich auch um keinen Extrakt, sondern nur um die reine Hoodia Gordonii Pflanze ohne irgendwelche Zusatzstoffe, was auch mit einem Zertifikat belegt wurde. UniqueHoodia überzeugt vor allem durch die größtmöglichen Portionen des sehr wirksamen Hoodia Gordonii, in einer Kapsel befinden sich bis zu 1500 mg.

Darüber hinaus wird die Aufnahme durch Bioperin um bis zu 30 Prozent beschleunigt. Viele andere Anbieter können hingegen nur kleine Portionen von Hoodia Gordonii Extrakten anbieten, was nicht zum gleichen Ergebnis führt wie UniqueHoodia. Das Produkt lässt sich übrigens risikofrei testen, denn bei Nichtgefallen kann einfach Gebrauch von der Geld zurück Garantie gemacht werden, der vollständige Kaufpreis wird dann sofort erstattet.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.