Die Arten der Abnehmtabletten (2023 Aktualisiert)

Kann eine Diätpille wirklich im Kampf gegen das ungeliebte Übergewicht helfen?

Viele Menschen möchten eine Diät beginnen und fragen sich, ob eine Diätpille auch wirklich hilft, Gewicht zu verlieren.

Probleme mit Übergewicht? Welche Abnehmtabletten können wirklich helfen
Probleme mit Übergewicht? Welche Abnehmtabletten können wirklich helfen

Es gibt Diätpillen, die sicher und zuverlässig wirken und eine Gewichtsabnahme unterstützen können.

Jedoch gab es in den letzten Jahren immer wieder negative Beispiele von Diätprodukten, die nutzlos oder sogar schädlich sind. Daher ist es besonders wichtig, sich genau zu informieren, bevor man mit der Einnahme von Diätpillen beginnt.

Denn wenn es um Ihre Gesundheit geht, sollten Sie keine Kompromisse machen und nur Pillen einnehmen, mit deren Inhaltsstoffen Sie sich vertraut gemacht haben.

Welche Diätpille

Der Markt an Diätpillen ist riesig und sehr unübersichtlich. Es werden unter anderem Appetitzügler, Fettverbrenner oder rein pflanzliche Diätprodukte angeboten. Es gibt Medikamente, die vom Arzt verschrieben werden müssen oder frei in der Apotheke oder im Reformhaus erhältliche Produkte. Sie erhalten im nachfolgenden Text einen kleinen Überblick über die wichtigsten Kategorien von Diätpillen.

 

Verschreibungspflichtige Diätpillen

Verschreibungspflichtige Medikamente zur Gewichtsreduzierung werden vor allem dann von einem Arzt verordnet, wenn der Body Mass Index (BMI) mindestens 35 beträgt. Bei einem BMI in dieser Größenordnung leiden Sie an Fettleibigkeit und sollten daher sofortige Maßnahmen einleiten, um Ihr Gewicht dauerhaft zu reduzieren und somit auch Ihre Gesundheit zu verbessern.

Verschreibungspflichtige Diätpillen können Nebenwirkungen haben, die Ihnen Ihr Arzt genau erklären sollte. Die Wahl des Medikaments sollte auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmt sein.

Wer nur mal eben 2 oder 3 Kilos verlieren will, um in die neue Jeans zu passen, wird keinen verantwortungsvollen Arzt finden, der eine verschreibungspflichtige Diätpille empfiehlt. Hier kommen andere Maßnahmen in Betracht.

Verschreibungspflichtige Diätpillen können Nebenwirkungen haben, die Ihnen Ihr Arzt genau erklären sollte.

Verschreibungspflichtige Diätprodukte sind nicht im Internet erhältlich und müssen immer von einem Arzt verordnet werden.

Sie können nur in Apotheken bestellt und abgeholt werden. Falls Sie doch auf ein Angebot im Internet stoßen, handelt es sich möglicherweise um Nachahmungen oder um geschmuggelte Ware. Es wird dringend empfohlen, von solchen Angeboten Abstand zu nehmen.

 

Frei erhältliche Diätpillen

Es gibt unzählige nicht verschreibungspflichtige Diätprodukte, die eine Gewichtsabnahme versprechen. Dabei sind neben den klassischen Diätpillen auch weitere Produkte zum Abnehmen im Angebot. Es gibt Diätpulver zum Trinken aus der Apotheke, unterstützende Schlankheitstees und Kräutermischungen aus dem Reformhaus oder pflanzliche Schlankheitsmittel aus der Drogerie.

Der Markt ist riesig, weil eben auch die Anzahl der Abnahmewilligen groß ist. Übergewichtige Menschen träumen von ihrem Wunschgewicht und hoffen, ihr Ziel mit Hilfe von Diätpillen zu erreichen.

Wichtig: Nun gibt es natürlich keine Wundermittel, aber es gibt durchaus Diätpillen, die effektiv sind und bei der Gewichtsabnahme helfen können.

Nun gibt es natürlich keine Wundermittel, aber es gibt durchaus Diätpillen, die effektiv sind und bei der Gewichtsabnahme helfen können. Leider bezahlt man oft auch für Produkte, die nichts bewirken. Man kann das Risiko, eine nutzlose oder gar schädliche Diätpille zu kaufen, minimieren, indem man sich vorher im Internet oder in einschlägigen Fachzeitschriften informiert.

Vorsichtig sollte man bei einer Bestellung von Diätpillen aus dem Ausland sein. Es gibt unter anderem Diätpillen aus China, die einen Gewichtsverlust von 20 kg in wenigen Wochen versprechen. Diese Pillen können sehr gefährlich sein, da der Körper einen so rapiden Gewichtsverlust nicht immer verkraftet. Auch sind die Inhaltsstoffe von solchen „Wunderpillen“ weitgehend unbekannt.

Wenn Sie mit Hilfe von Diätpillen abnehmen möchten, sollten Sie sich ausführlich von Ihrem Arzt oder in Ihrer Apotheke beraten lassen. Auch Informationen und Erfahrungsberichte aus dem Internet können bei der Entscheidungsfindung helfen.

Es gibt drei grundlegende Arten von Diätpillen, die in den folgenden Abschnitten genauer untersucht werden. Sehe auch meine Liste der Top natürlichen Diätpillen alternativen zur Verschreibungspflichtigen Tabletten (wird jedes Jahr aktualisiert)

 

Fettverbrenner Tabletten

Fettverbrenner, auch “Fatburner” oder Fettkiller genannt, unterstützen den Körper dabei, bei körperlicher Aktivität mehr Fett zu verbrennen. Der Begriff ist etwas irreführend, es wird kein Fett im Ruhezustand verbrannt, sondern die Fettverbrennung soll bei körperlichen Aktivitäten zusätzlich angekurbelt werden.

Nach der Einnahme eines Fettverbrenners soll der Stoffwechsel erhöht werden, während das überflüssige Fett verbrannt werden soll, um den Aufbau von Muskeln zu fördern.

“Nach der Einnahme eines Fettverbrenners soll der Stoffwechsel erhöht werden”

Es wurden verschiedene Nebenwirkungen wie etwa Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit beobachtet, so dass eine etwaige Einnahme einer Fettverbrenner Pille ein gewisses Risiko birgt, das sich unter Umständen gar nicht lohnt.

Ein Fettverbrenner ist eigentlich nur sinnvoll für Sportler und Menschen, die sich sehr viel bewegen und einen sehr aktiven Lebensstil haben. Wenn Sie also Sport gar nicht oder nur in Maßen ausüben und eine langsame Gewichtsabnahme anstreben, sollten Sie sich keinen Fatburner kaufen. Ein sehr effektiver Fett Verbrenner ist Forza T5.

Auch Phen375 und Capsiplex sind sehr effektive und empfehlenswerte natürliche Fettverbrenner. Ich habe auch eine Liste der Top Fetverbrenner, die ich jedes Jahr aktualisiere.

 

Appetitzügler

Appetitzügler hemmen den Appetit, so dass man automatisch weniger Nahrung zu sich nimmt. Dies kann eine sehr effektive Methode sein, dauerhaft Gewicht zu verlieren. Denn eine verringerte Kalorienaufnahme über einen längeren Zeitraum ist eine wissenschaftlich erprobte Methode, unerwünschtes Körperfett dauerhaft zu reduzieren.

Durch die Einnahme von Appetitzüglern kann der Wille, eine Diät durchzuhalten, gestärkt werden. Denn man muss nicht jedes Mal seinen Hunger bekämpfen und kann daher eine verringerte Nahrungsaufnahme leichter durchhalten.

Bei der Einnahme von Appetitzüglern sollte darauf geachtet werden, was man isst. Stark zuckerhaltige Lebensmittel sind ebenso zu vermeiden wie

sehr fetthaltige Speisen. Hier kann die Einnahme von Appetitzüglern bewirken, dass man langfristig seine Ernährung vollkommen umstellt und generell weniger Speisen mit einem hohen Zucker- oder Fettanteil zu sich nimmt. Dadurch können Appetitzügler indirekt eine gesunde, vollwertige Ernährung unterstützen.

Einige Appetitzügler sind verschreibungspflichtig und sollten nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden. Die bekannteste nicht verschreibungspflichtige Diätpille ist UniqueHoodia, die Extrakte aus der Hoodia Planze als Appetithemmer einsetzt. Auch Zotrim ist ein empfehlenswerter Appetitzügler (lese meinen Zotrim Testbericht hier)

 

Fettblocker /Fettbinder

Fettblocker verhindern, dass das in der Nahrung enthaltene Fett vom Körper verarbeitet wird. Das Fett wird gebunden und nach kurzer Zeit

wieder ausgeschieden. Dadurch ist eine schnelle Gewichtsabnahme möglich. Allerdings können bei dieser Methode unangenehme Nebenwirkungen auftreten, die vor Beginn einer Behandlung mit dem Arzt besprochen werden sollten.

Fettblocker kommen eigentlich nur bei schwer übergewichtigen Menschen zum Einsatz. Sie werden in der Regel von einem Arzt verschrieben, der eine rasche Gewichtsabnahme für notwendig hält.

Ein sehr bekanntes Fettblocker heißt Proactol XS, eine 100% Organische (mit Zertifikat) Abnehm-Tablette, die bis zur 27,4% des Fettes aus dem Essen entfernt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.