Entgiften leicht gemacht – mit einfachen Mitteln zu mehr Gesundheit

Befinden sich in unserem Körper zu viele schädliche Substanzen, fühlen wir uns schlapp, müde aus und sind anfällig für Infektionskrankheiten.

Möchten Sie sich besser fühlen und mehr Energie haben? Dann kann Ihnen Detox vielleicht helfen
Möchten Sie sich besser fühlen und mehr Energie haben? Dann kann Ihnen eine Entgiftungs-kur vielleicht helfen

Heilfasten unterstützt uns dabei, die Folgen schädlicher Umwelteinflüsse und schlechter Ernährung zu beseitigen. Der innere „Hausputz“ sorgt für neue Energie und verbessert das Aussehen.

Eine Entgiftung kann man gut Zuhause durchführen, ärztliche Unterstützung ist nicht zwingend notwendig. Für alle, die Motivationsprobleme haben, bieten sich Fastenwochenenden oder Fastenwochen an.

 

Ein gesunder Körper besitzt ein funktionstüchtiges Selbstreinigungssystem.

 

Leber und Nieren filtern alle Giftstoffe aus den Körperflüssigkeiten. Auch die Lungen, das Lymphsystem und die Haut transportieren pausenlos Schadstoffe aus den Zellen ab. Die Leber ist das meistbelastete Organ. Sie speichert Eisen, Vitamine und Zucker und leitet die Stoffe zu den Zellen. Sie baut auch verbrauchte rote Blutkörperchen ab und verarbeitet Eiweiß. Zudem produziert die Leber täglich einen Liter Verdauungssaft. Der wird für den Fettstoffwechsel benötigt und in der Gallenblase zwischengelagert.

Gesundheit hängt zum größten Teil vom eigenen Lebensstil ab. Umweltgifte und schädliche Stoffe der Nahrung nicht restlos ausgeschieden, sie lagern sich in den Fettzellen ab und machen uns allmählich krank. Wenn sich die Haut rau und spröde anfühlt, wenn wir trotz Schlaf permanent müde sind und uns ausgelaugt fühlen, ist es vielleicht Zeit, das Augenmerk aufs Körperinnere zu lenken. Mit einer Entgiftung können wir entgiften, die Selbstheilungskräfte anregen und Vitalität zurückerobern.

 

Eine basische Umgebung schaffen – Grundprozesse beim Fasten

Der Mensch hat seit Urzeiten den Wunsch nach innerer Reinigung. Der ist in jeder großen Weltreligion in Form von Fastenritualen vertreten. In Industrieländern, in denen permanent Überfluss besteht, erfordert es besondere Willensstärke, dem Konsum von Lebensmitteln, die mehr als den Grundbedarf decken, zu widerstehen. Wer fastet, entsagt bewusst und erlebt dabei ein Glücksgefühl, das sogar einem meditativen Zustand ähneln kann. Das Fasten hat große Auswirkungen auf das Aussehen.

Fasten

Während einer Fastenperiode baut der Körper geschädigte Zellen ab und macht Platz für neue. Die Stoffe, die im Fettgewebe eingelagert waren, werden durch den Nahrungsverzicht gelöst und über Haut, Lunge, Leber, Darm und Nieren ausgeschieden. Die Entwässerung bewirkt eine Verbesserung des Hautbildes, was sich vor allem im Bindegewebe zeigt.

Um zu entgiften, ist kein teurer Kuraufenthalt notwendig. Auch Zuhause kann man dem Körper Gutes tun. Ein Vollbad mit basischem Badesalz ist perfekt, um zur Ruhe zu kommen und Gifte ausschwemmen. Dabei sollte man den Körper, auch die Fußsohlen, alle 10 Minuten mit einem Massagehandschuh oder einer Bürste abbürsten.

Je nach verwendetem Badesalz sollte das Bad 15 bis maximal 30 Minuten dauern. Basische Bäder entsäuern bis ins tiefe Bindegewebe. Warum sind die Fußsohlen so wichtig? Als Körperzonen zur Entgiftung und haben Fußsohlen in der traditionellen chinesischen Medizin den Beinamen “dritten Niere”. Schweißfüßen sind ein Hinweis darauf, dass die Niere überlastet ist. Ein basisches Fußbad kann die Nierenfunktion erheblich unterstützen.

Idealerweise führt man dies ist täglich durch bürstet auch die Füße. Dazu muss man viel stilles Wasser trinken. Mit Bürstenmassagen regt man die Durchblutung an und unterstützt den Körper bei der Entgiftung. Man beginnt bei den Fußsohlen und bürstet in Richtung Herz. Wie nach dem Saunagang beginnt man beim rechten Bein und bürstet aufwärts, dann folgt das linke. Arme und Beine massiert man mit Längsstrichen, die Gelenke mit kreisenden Bewegungen. Auch am Bauch sind kreisende Bewegungen wichtig. Eine zehnminütige Bürstenmassage dreimal wöchentlich kann bereits effektiv Wirkung zeigen.

 

Die große Bedeutung von Nieren und Leber

Viele äußere Anzeichen weisen auf eine Nierenfunktionsstörung in. Hat der Betroffene empfindliche Ohren, sind Tränensäcke vorhanden oder die Augen mit Schatten unterlegt, neigt der Betreffende zu riechenden oder kalten Füßen, ist er sehr zugempfindlich und hat er geplatzte Äderchen an den Innenseiten der Fußknöchel, arbeiten seine Nieren vermutlich nicht einwandfrei. Eine Nierenentgiftung kann unproblematisch durchgeführt werden.

Blutreinigungstees sind ideale Entgiftungsmittel. Zusätzlich muss man viel Wasser trinken. Wasser und Tee sollten im Verhältnis 3:1 konsumiert werden. Tee löst die Schlacken und Wasser spült sie aus. Ob klassische Blasen-Nieren-Tees oder Brennnessel- und Birkenblättertee, immer sind sie über den Tag verteilt in kleinen Schlucken zu trinken. Dazu sollte man Nieren, Füße und Fußgelenke möglichst warm halten.

Der Frühling ist die klassische Zeit, sich und seine Leber zu kümmern. Die Natur erwacht und auch die Leber benötigt Aufmerksamkeit, denn zusammen mit der Gallenblase filtert sie alle überflüssigen Giftstoffe aus dem Körper. Wer Bitterstoffe zu sich nimmt, regt die Produktion von Gallenflüssigkeit an. De ist lebenswichtig, um Gifte auch abtransportieren zu können. Die sind in Kräutern vermehrt zu finden. Nicht nur das spricht für einen eigenen Kräutergarten, die Pflanzen haben auch sehr viele Vitamine. Nahrung in Industrienationen ist häufig arm an Bitterstoffen.

Als zentrales Organ des Stoffwechsels hat die Leber die Aufgabe, Nahrung zu verwerten und Nährstoffe zu speichern. Sie ist außerdem am Blutzuckerspiegel und der Produktion der Gallenflüssigkeit beteiligt. Nährstoffe, aber auch Gifte gelangen über den Darm ins Blut und dann zur Leber. Dieser übernimmt dann wichtiger Stoffwechselaufgaben. Funktioniert der Leber-Galle-Stoffwechsel einwandfrei, ist auch die Verdauung geregelt. Wir fühlen uns vital und leicht, sind kreativer und optimistischer. Es gibt diverse Pflanzen, die die Leber- und Gallenfunktion positiv vor Einflüssen. Dazu zählen Tausendgüldenkraut und Löwenzahn.

 

Den Darm beim Entgiften unterstützen

Unser Darm hat Millionen Nervenzellen und ist entscheidend für unser Immunsystem. Gut 200 m² Darmoberfläche sorgen für die optimale Nährstoffaufnahme und für den Abtransport von Abfallprodukten des Stoffwechsels. Bereits im Mund beginnt die Verdauung. Je besser wir Nahrung kauen, desto stärker wird der Darm entlastet. Wenn Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse optimal arbeiten, kann sich der Darm sogar selbst entgiften.

Darmreinigung

Je besser wir Nahrung kauen, desto stärker wird der Darm entlastet

Wird er aus dem Konzept gebracht, reagiert er schnell, kann sie aber auch ebenso schnell wieder regenerieren. Wie der Darm arbeitet, hängt nur von unserer Nahrung gab. Nun mit den richtigen Nährstoffen kann er auch optimale Leistung bringen. Darum braucht der Darm ballaststoffreiche und nährstoffreiche Kost. Eine gründliche Darmentleerung, zum Beispiel mit Glaubersalz, ist der Beginn einer Entgiftungskur. Wer möchte, kann dies auch über einen Einlauf in die Wege leiten. So kann sich auch nicht der typische Entgiftungskopfschmerz bilden, der meist von einer überlasteten Leber herrührt.

 

Den Körper entsäuern – permanente Übersäuerung macht krank

Säuredepots, die sich in Jahren angesammelt haben, müssen den Körper wieder verlassen, denn eine Übersäuberung ist schädlich. Übersäuerung ist für viele, teilweise schwere Erkrankungen verantwortlich. Doch nicht jeder reagiert auf einen Stoff gleich. Was dem einen hilft, kann bei dem anderen überhaupt nicht anschlagen. Eine Entgiftung sollte sich daher immer nach dem jeweiligen Menschentypus richten.Stress

Das bekommt man nur durch Probieren heraus. Man beginnt mit einer Woche basischer Kost. Kaffee, Alkohol, Fleisch, Zucker und Weißmehl sind in dieser Zeit tabu. Schon bei sollte sich Besserung einstellen, man fühlt sich leistungsfähiger und frischer. Wer seine Ernährung nicht komplett umstellen möchte, sollte wenigstens zwei- bis dreimal täglich ein Basenpulver oder eine Basentabletten zu sich nehmen. Auch basische Heilwasser wirken sich positiv aus. Stress ist wesentlich an einer Übersäuerung des Körpers beteiligt.

Kaffee, Alkohol, Fleisch, Zucker und Weißmehl sind in dieser Zeit tabu

Um Säuren abzubauen, ist es wichtig, sein Stresslevel zu reduzieren. Spaziergänge an der frischen Luft, leichter Sport, Atemübungen und viel Wasser trinken lösen nicht nur Spannungen und fördern die Verdauung, sie wirken insgesamt basisch und helfen, Giftstoffe abzutransportieren. Ausreichend Schlaf ist ein ebenso bedeutender Faktor, der jede Entgiftung begünstigt. Innere und äußere Spannungen Abbauen sind ein großer Schritt zur Entsäuerung und Entschleunigung und damit hin zu mehr Gesundheit.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.