Bei Saxenda handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das beim Abnehmen helfen soll.
Eine ärztliche Verordnung erfolgt nur, wenn ausgeprägtes Übergewicht (Adipositas) diagnostiziert wurde.
Der in der Injektionslösung enthaltene Wirkstoff Liraglutid soll die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse ankurbeln und dadurch ein Gefühl der Sättigung hervorrufen. Mit Saxenda ist angeblich auch eine Stabilität des Blutzuckerspiegels zu erzielen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Präparat diverse Nebenwirkungen haben kann und unter bestimmten Umständen überhaupt nicht verwendet werden darf.
Keine Lust auf Nadeln und Saxenda Nebenwirkungen?
Meine TOP 3 natürliche Saxenda Alternativen
Wann und warum wird Saxenda verschrieben
Strikte Voraussetzung für die Verordnung der “Schlankheits-Spritze” ist starkes Übergewicht im Sinne von Adipositas (wird auch als “Fettsucht” oder “Fettleibigkeit” bezeichnet).
Als wichtige Orientierung dient der Boby-Mass-Index (BMI), der in diesem Falle bei 27 Punkten oder höher liegen muss.
Bei Menschen mit Adipositas besteht in der Regel ein erhöhtes Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Bluthochdruck.

Als besondere Beschwerden werden zudem häufig Kurzatmigkeit und eine Überlastung der Gelenke registriert. Eine vernünftige, vor allem dauerhafte Gewichtsreduzierung ist somit aus Gesundheitsgründen dringend angeraten.
Wie wird das Präparat Saxenda zugeführt?
Die flüssige “Abnehm-Arznei” wird unter die Haut von Oberschenkel oder Bauch gespritzt. Der Beipackzettel gibt Auskunft, wie die Injektionen genau vorzunehmen sind. Es ist unbedingt aufzupassen, dass das Mittel nicht in einen Muskel oder in Blutgefäß injiziert wird.
Zu welcher Tageszeit gespritzt wird, ist nicht unerheblich. Die Zufuhr von Saxenda soll jedoch nie die einzige Maßnahme im Kampf gegen ungesundes Übergewicht darstellen. Wichtig sind eine angemessene Ernährungsweise mit verringerter Kalorienaufnahme sowie ausreichend Bewegung.
Erst in der Kombination wird die Anwendung von Saxenda wirklich sinnvoll.
Wie soll die Dosierung von Saxenda erfolgen?
Hier gilt natürlich zunächst der Hinweis: Wenn vom Arzt nicht anders verordnet… Generell ist für Erwachsene eine Injektion pro Tag angezeigt.
Woche | Injizierte Dosis |
Woche 1 | 0,6 mg einmal täglich |
Woche 2 | 1,2 mg einmal täglich |
Woche 3 | 1,8 mg einmal täglich |
Woche 4 | 2,4 mg einmal täglich |
ab Woche 5 | 3,0 mg einmal täglich |
In der ersten Woche wird eine vergleichsweise geringe Menge von 0,6 mg verschrieben. Dann erfolgt eine sukzessive Steigerung der Dosis auf den Standard von 3 mg täglich. Die Injektionslösung befindet sich in einem sogenannten Fertigpen, der 18 mg des Wirkstoffs Liraglutid enthält.
Was über Nebenwirkungen von Saxenda bekannt ist
Wie andere Medikamente, so kann auch Saxenda unerwünschte hervorrufen. Genannt werden Beschwerden im Magen- und Darmbereich, etwa Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Außerdem können Schwindelgefühle, niedriger Blutzucker und Kopfschmerzen auftreten.
Diese Nebenwirkungen sollen überwiegend nach einigen Tagen vorüber sein. Halten sie aber an, sollte dies sehr ernst genommen und so rasch wie möglich ein Arzt konsultiert werden.
Weiter heißt es, die Saxenda-Verwendung werde “in Verbindung gebracht” mit einem “leicht erhöhten Risiko”, an Schilddrüsenkrebs und einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse zu erkranken. Der Beipackzettel sollte auch dazu sorgfältig studiert werden.
Wann ist Saxenda absolut tabu?
Saxenda sollte nicht zum Einsatz kommen, wenn eine Überempfindlichkeit gegen Liraglutid und weiteren Inhaltsstoff besteht.
Tabu ist das Mittel auch, wenn der Patient oder ein Familienmitglied an Schilddrüsenkrebs oder einer anderen Form von Drüsenkrebs leidet oder litt.
Rücksprache mit dem Arzt ist zwingend nötig bei einer anderen Krebserkrankung, Diabetes oder Epilepsie.
Es wird ferner auf Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln hingewiesen. Wer eine Behandlung mit Saxenda erwägt, muss dem Arzt angeben, welche Medikamente er bereits nimmt. Auch Nahrungsergänzungsmittel sind zu berücksichtigen.
Saxenda Erfahrungsberichte/Erfolge – gibt es die?
Es gibt schon viele Erfolgsgeschichten mit Saxenda, wo Frauen wie auch Männer deutlich (10 und mehr Kilo) abgenommen haben. Auf der populären Seite abnehmen.com habe ich mindestens zwei gefunden.
Wie man sieht, hat “Natascha” in 6 Wochen knapp 10 Kilo verloren und hat noch zwei Spritzen übrig. Ein toller Erfolg hat auch LuckyTom zu berichten. Stolze 39 Kilos abgenommen in einen Zeitraum von 18 Wochen.
Ich habe Heute (26. September 2019) nach noch mehr Erfahrungen und Erfolgsgeschichten mit der Diätpille gesucht und bin auf die Seite Arznei-News.de gestoßen, wo es sehr viele Erfahrungsberichte mit diese Abnehmpille gibt. Hier sind paar diese:
4 Kilo im 8 Tagen – das lässt sich sehen. Wen Ihr eure Erfahrungen mit Saxenda teilen möchtet, könnt ihr das als ein Kommentar unten auf der Seite schreiben. Ich würde mich sehr freuen.
Nicht in der Schwangerschaft – nicht mit Alkohol!
Schwangere und stillende Frauen sollen Saxenda keinesfalls verwenden. Treten Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit auf, ist die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt oder ganz aufgehoben.
Also: Hände weg vom Lenkrad! Nebenwirkungen können durch Alkoholkonsum erst entstehen oder verstärkt werden. Zu einer Reduktionskost passen alkoholische Getränke ohnehin nicht. Alkohol daher gänzlich meiden!
Kann man Saxenda auch online kaufen?
Ja, Saxenda ist online erhältlich. Als sichere und verlässliche Bezugsquelle empfiehlt sich Dokteronline.com mit dem hohem Qualitätsanspruch. Geliefert werden nur Originalprodukte evon Herstellern, die alle Voraussetzungen für eine Zertifizierung erfüllen. So sparen Sie sich auch den weg zu Ihrem Arzt und müssen nicht in die Apotheke gehen.
Die Kosten für Saxenda sind zwar nicht niedrig (bis zu 600€ für 12 Wochen), jedoch ist die Gewichtsabnahme fast garantiert.
Bei DokterOnline können Sie Saxenda bekommen wen Sie aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlanden, Liechtenstein und Luxemburg kommen. Ohne Rezept (rezeptfrei) ist dieses Medikament NICHT zu bekommen.
Der Text auf der Produktverpackung sowie der Beipackzettel geben gründliche Informationen zu allem, was wichtig ist. Ein gesichertes und unkompliziertes Zahlungssystem versteht sich ebenfalls von selbst. Die finanzielle Abwicklung erfolgt auch online. Bestellungen werden unverzüglich erledigt.
Keine Lust auf Nadeln und unerwünschte Saxenda Nebenwirkungen?
Die TOP 3 natürliche Saxenda Alternativen
Hallo , ich nehme saxenda zweite Tag , ich merke absolut nix ,ich weiß nicht warum na spritzen ca 1 Stunde später habe große Hunger und das ist alles was passiert .
kann mir jemand sagen warum ist so ?
Grüße
Bozena
nehme Saxenda seit 1 Woche muss sie aber abrechen habe nur Kopfschmerzen und totale Erschöpfung. schade
Hi
Ich nehme Saxenda seit 12 Wochen und habe bereits 16kg abgenommen. 🙂 Fehlen mir noch 4 für ein normales BMI 🙂
Ich habe mit Saxenda keinerlei Nebenwirkungen gehabt.
Vom ersten Tag an hatte ich viel weniger Hunger und was mir am meisten geholfen hat- Ich hatte keine Gelüste mehr! Der psychologische Effekt, wenn man nicht ständig das Gefühl hat auf etwas zu verzichten oder ständig ans Essen zu denken ist für mich das Beste an der Spritze. Ich fühle mich wieder wie ich Selbst! Mein Leben wird nicht mehr vom Essen diktiert. Ich kann alles essen was ich möchte, fühle mich satt und zufrieden. Saxenda hat mein Leben komplett verändert.
Ich mache diäts seit meinem 10. Lebensjahr. Abgenommen habe ich schon oft, doch immer hatte ich zu kämpfen mit Hunger und Durchhaltevermögen. Ich denke das wird hier jeder kennen. 🙁
Nun fühle ich mich befreit.
Ich kann es absolut empfehlen!
Hallo ich beginne heute mit den Produkt.Ich bin168 cm groß und wiege 92 kg…..
Ich habe 22,5 kg in 2 Jahren zugenommen. Heute ist der 22.04.22. ich werde mich zwischendurch hier melden und euch auf den laufenden halten.Drückt mir die Daumen;-)))
Hallo zusammen
Ich beginne heute mit Saxenda mein Startgewicht 10.5.22-62kg
1.50m gross
Wünscht mir Glück dass ich keine Nebenwirkungen bekommen oder zumindest keine Schlimmen.
Hallo Ihr lieben
ich 167cm/86kg/55J
Seit 20.12.22 Saxenda.(Rezeptpflichtig)
Ich habe durch *Stress*Krebs* toxische Freundschaft* Riss in der Herzaorta* wieder 20kg zugenommen, trotz Gesunder Ernährung 🙁
Die Waage ist stresst nur und ich habe Sie weggeworfen! *Herrlich*
Die Abnahme spürt man ja an der Kleidung und die Überraschung, wenn man beim Arzt wieder auf die Waage muss *Gänsehaut pur*
Ich habe sehr mit der Übelkeit zu kämpfen, vor allem bei Stress!!!
Ich mache dazu *16:8 Intervallfasten *EKG Physio* und Heute 18.01.23, verspüre ich dass die Kleidung lockerer Sitzt *yeahhh Motivation* trotz Übelkeit!!!
Heyyyy alle da draussen, haltet Durch ihr seit nicht alleine ;-)(-;
Ich melde mich wieder!
Eure sehr Kranke Hope