Übergewicht – einfach und effektiv im Alltag abbauen

Wer Übergewicht besitzt, hat sich dies über einen längeren Zeitraum angefuttert. Man mag es kaum glauben, aber: Bereits 20 Kalorien mehr pro Tag und das über ein ganzes Jahr lang genügen, um ein Kilogramm zuzunehmen. Dabei sind 20 Kalorien nicht viel. Entweder ist es ein kleines Stück Apfel oder es sind einige Nudeln oder 2,5 Gramm Butter.

“Bereits 20 Kalorien mehr pro Tag und das über ein ganzes Jahr lang genügen, um ein Kilogramm zuzunehmen”

Das kann schnell und unbemerkt passieren. Umso wichtiger ist es, jeden einzelnen Tag genau auf seine Ernährung zu achten. Damit in zehn Jahren nicht unbemerkt zehn Kilo mehr auf der Waage stehen.

 

Öfter zu Fuß gehen

Früher, als die Menschen noch kein Auto besaßen, musste jeder Gang zu Fuß erledigt werden. Der heutige Mensch schafft an vielen Tagen kaum einige Hundert Meter. Oftmals ist der einzige Fußweg am Tag vom Haus zur Bahn und von der Bahn zum Büro. Und abends die gleichen wenigen Schritte wieder zurück. Das ist nicht nur unbefriedigend für das Gleichgewicht von Körper und Seele, sondern fördert auch die Gewichtszunahme.

Pro Kilometer verbraucht der Mensch schätzungsweise so viele Kalorien, wie er an Gewicht besitzt. Wer 70 Kilogramm wiegt, verbraucht auf einem Kilometer Fußweg etwa 70 Kalorien. Wer zusätzlich Einkaufstaschen trägt oder Treppen und Berge läuft, erhöht noch einmal den Verbrauch von Kalorien. Entscheidend sind jedoch nicht die Ausnahmen. Nur einmal pro Woche ein kleiner Fußweg genügt nicht.

“Wer 70 Kilogramm wiegt, verbraucht auf einem Kilometer Fußweg etwa 70 Kalorien”

Übergewichtige müssen ihre Gewohnheiten auf Dauer verändern. Also immer das Auto stehen lassen und immer zum Supermarkt laufen. Und jeden Morgen eine Busstation eher aussteigen und den restlichen Weg zur Arbeit laufen, statt nur einmal in der Woche. Es müssen nicht unbedingt kilometerlange Spaziergänge sein. Wichtig ist, kontinuierlich auch kurze Strecken zu Fuß zu erledigen.

 

Öfter mal den Putzlappen schwingen

Es ist erwiesen: Hausarbeit erleichtert das Abnehmen. Diese Erkenntnis können sich besonders Frauen zunutze machen, deren Männer wenig im Haushalt helfen. Staub wischen, Blumen gießen und die Badewanne putzen verringert nämlich den Bierbauch effektiv. Bei einigen Hausarbeiten kann ruhig der Energieverbrauch erhöht werden. Also nicht nur schonend den Staubsauger schwingen, sondern lieber ganz altmodisch mit dem Besen fegen.

Auch der Mixer kann beim Kuchenbacken ausgeschaltet bleiben. Früher wurde auch mit der Hand gerührt. Das erhöht nicht nur den Kalorienverbrauch, sondern spart zusätzlich Stromkosten. Unser Mangel an Bewegung rührt unter anderem aus dem übermäßigen Einsatz von arbeitserleichternden Geräten. Wer sie öfter mal ausgeschaltet lässt, unterstützt seine Gesundheit.

 

Lebenszeit sinnvoll nutzen

Eine sinnvolle Freizeitgestaltung verringert die ständigen Gedanken ans Essen. Das ist nichts Neues. Wer den ganzen Tag lang vor dem Fernseher sitzt, wird träge. Oft bleibt vor lauter Langeweile nur der Gang zum Naschschrank. Wer jedoch seine Freizeit sinnvoll im Verein oder mit Freunden verbringt, wird nicht nur fröhlicher und geselliger.

“Eine sinnvolle Freizeitgestaltung verringert die ständigen Gedanken ans Essen”

Fast wie von selbst verschwinden die Gedanken ans Essen und an kalorienreiche Zwischenmahlzeiten. Plötzlich isst man wieder, wenn man Hunger hat. Nämlich nach einem spannenden Fußballspiel oder nach einer ausgiebigen Radtour. Und dann purzeln auch die Pfunde – trotz (maßvollem) Essen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.